Kurze Einführung in die Tat-Handlung (I)
(0003) Die Imagination eines jenseits von Raum und Zeit dahingleitenden Bewegungsmittels angelehnt an das Gefährt, welches Jason einsetzte, um das Goldene Vlies zu kapern, findet nun ihren stärksten Ausdruck in eben diesen öffentlichen Protokollen, die den Eintritt erkenntnismutiger Individualitäten in die Soziale Plastik (Beuys) vorbereiten.
Der heutige Tag der episch angewandten Semiotik in Form regelbasierter Workflows, welche die Prinzipien Smart und Kaizen objektiv einfordern, testet zuerst die Wachsamkeit des ganzheitlichen Bewusstseins, indem jener bei diesem die Frage aufwirft, wie denn Bewegung und Nicht-Bewegung gedacht werden können.
Das Mythologem der Argo symbolisiert die dialektische Aufhebung des oben genannten Widerspruches in der Tat, die der freie Mensch als Folge seiner reflektierten Handlung mithilfe seines innwendigen Prinzips der unbewegten Beweger-in (Norm und Motiv) exekutiv vollzieht. (in Arbeit)
Ares Blüthenrein. Alle Rechte vorbehalten! Copyright (R)!